Neue Website zur MA-DETECT-Studie
Neue Website zur MA-DETECT-Studie

Neue Website zur MA-DETECT-Studie

03. Jan 2022

Mit dem Ziel, noch mehr Sicherheit bei der Brustkrebs­vorsorge für alle Frauen zu erreichen, wurde die MA-DETECT-Studie ins Leben gerufen. Nun gibt es eine neue Infowebsite für Interessierte.

Die Studie startete 2021 an der Universitätsmedizin Mannheim. Der Hintergrund: Die heute üblichen Screeningverfahren (Mammographie-Screening) sind bei Frauen mit dichtem Drüsengewebe begrenzt aussagekräftig. Ein Mamma-MRT ermöglicht in diesen Fällen genauere Ergebnisse.

Die Fragestellung der Studie lautet: Können wir durch eine Erweiterung (via MRT) des bisherigen Screenings Fälle von Brustkrebs entdecken, die sonst nicht gefunden worden wären?

Bei der Studie arbeitet die Universitätsmedizin Mannheim eng mit der Radiologie Franken-Hohenlohe eng zusammen, einer etablierten Screeningpraxis mit erfahrenen Ärzt/innen.

Neue Website für Patientinnen und Angehörige

Um mögliche Teilnehmerinnen der Studie sowie ihre Angehörigen umfassend zu informieren, wurde jetzt eine Patientenwebsite veröffentlicht, die alle wichtigen Details enthält:

  • Welche Ziele verfolgt die Studie?
  • Wer begleitet die MA-DETECT-Studie im wissenschaftlichen Beirat?
  • Wie kann ich als Frau an der Studie teilnehmen?
  • Wie trägt meine Teilnahme zur besseren Brustkrebsvorsorge aller Frauen bei?

Diese und weitere Fragen werden auf www.brustkrebs-vorsorge-mrt.de beantwortet.

Jetzt über die MA-DETECT-Studie informieren

Wenn Sie mehr erfahren möchten, besuchen Sie die Studien-Website:

Datenschutzhinweis

Um unsere Website zu verbessern und Ihnen ein großartiges Website-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf unserer Seite Cookies und Trackingmethoden. In den Privatsphäre-Einstellungen können Sie einsehen, welche Dienste wir einsetzen und jederzeit, auch durch nachträgliche Änderung der Einstellungen, selbst entscheiden, ob und inwieweit Sie diesen zustimmen möchten.

Notwendige Cookies werden immer geladen