QUALITÄTSSICHERUNG

Hochwertige Technik 

MRT-Geräte sind heute hochentwickelt
MRT-Geräte sind heute hochentwickelt

Die Mamma-MRT ist eine seit 35 Jahren etablierte Methode, die in der medizinischen Diagnostik von hoher Bedeutung ist [15]. Innerhalb dieser Zeit wurde die Mamma-MRT intensiv erforscht, sodass aktuell über 15.000 Publikationen vorliegen.


Die technische Entwicklung im Laufe der Jahre:  

  • Während in den Anfängen die Schichtdicke minimal 4 cm betrug, gelingt es heute, die Brust hochauflösend in 1,5 mm Schichten darzustellen [16].
  • Die Homogenität der Magnetfelder der MRTs sind heute deutlich zuverlässiger, sodass hier verlässlich technisch einwandfreie Aufnahmen gelingen.
  • Gleichzeitig haben sich über die Jahre neue Technologien aufgetan. In der diffusionsgewichteten Bildgebung beispielsweise gelingt es, die Diffusibilität von Gewebe darzustellen, also die Braun'sche Molekularbewegung im Gewebe zu messen und so besser und spezifischer zwischen gutartigen und bösartigen Raumforderungen zu unterscheiden [17-19].
  • Die Anwendung von paralleler Bildgebung oder z.B. multislicing Techniken, also spezielle Akquisitionstechniken der Aufnahmen, erlauben bei gleicher Bildqualität eine deutliche Reduktion der Untersuchungszeit, sodass die Mamma-MRT derzeit lediglich 9 Minuten und 57 Sekunden dauert [16].
  • Zusätzlich ist es auch gelungen, die MRTs so zu gestalten, dass auch Patientinnen, die unter Klaustrophobie leiden, eine Mamma-MRT ermöglicht werden kann. Unsere MRTs haben heute deutlich größere Öffnungen und eine geringere Tiefe, sodass Bauch und Beine der Patientin außerhalb der Maschine liegen. 


Das Protokoll unserer Mamma-MRT wurde durch den Pionier der Mamma-MRT Prof. Werner Kaiser festgelegt und von uns stetig weiterentwickelt [20].

Zudem wird es kontinuierlich mit neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen abgeglichen, um eine konstante hohe diagnostische Qualität zu garantieren.

In der Universitätsmedizin Mannheim werden folgende MRT-Geräte eingesetzt:

Für die Standard-Mamma-MRT-Untersuchung wird ein 1,5 Tesla MAGNETOM Sola eingesetzt. Dieser Scanner ist mit dem Turbo Suite Excelerate-Paket ausgestattet, das die Simultaneous Multi-Slice (SMS)-Erfassungstechnik enthält. SMS kann sowohl für TSE-Sequenzen als auch für die diffusionsgewichtete Bildgebung (DWI) verwendet und auch mit iPAT kombiniert werden.

Das Gerät hat darüber hinaus eine 70 cm weite Öffnung und wird deswegen auch oft als “offenes” unter den geschlossenen Geräten bezeichnet. Insbesondere für Frauen mit Platzangst ist dies von großer Bedeutung, da in diesem Gerät wirklich viel Platz ist. Es verbindet also die technischen und physikalischen Vorteile der Homogenität des Magnetfelds eines geschlossenen Systems mit der empfundenen Weite eines offenen Systems.

Mehr dazu erfahren Sie unter:

www.magnetomworld.siemens-healthineers.com

Datenschutzhinweis

Um unsere Website zu verbessern und Ihnen ein großartiges Website-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf unserer Seite Cookies und Trackingmethoden. In den Privatsphäre-Einstellungen können Sie einsehen, welche Dienste wir einsetzen und jederzeit, auch durch nachträgliche Änderung der Einstellungen, selbst entscheiden, ob und inwieweit Sie diesen zustimmen möchten.

Notwendige Cookies werden immer geladen